2023-07-23
23.07.2023 - Neue HM Geräte und Scripte, sowie Views angepasst
Heute die beiden neuen Wandthermostate für Flur und Schlafzimmer an der CCU3 angelernt und konfiguriert. Anschließend im ioBroker bei beiden für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Batterie das Aufzeichnen der Werte in InfluxDB eingestellt.
Das Script Luftfeuchtigkeit berechnen v0.6.8 (JS)angepasst und die beiden Wandthermostate hinzugefügt. Zwei neue eCharts mit der Luftfeuchtigkeit von Schlafzimmer und Flur erstellt. In VIS die View Luftfeuchte_3 angepasst und die neuen Geräte, sowie die eCharts angelegt.
Das Script „0_CreateAlias“ angepasst und alle neuen Geräte integriert. Das war viel Arbeit, aber jetzt sollte alles wieder aktuell sein. Viele bestehende Aliase gelöscht, im Script geändert und neu erstellen lassen. Die Java Instanz neu gestartet.
Unter Aufzählungen -> Funktionen -> batterien_volt_alias gab es noch 3 Einträge mit falschem Namen. Diese wurden als Ergebnis mitgeliefert, wenn man per Telegram nach „Batterien Volt“ gefragt hat. Die Einträge manuell gelöscht, die Java Instanz erneut neu gestartet und jetzt kommt eine saubere Antwort. Das ToDo dazu habe ich durchgestrichen, also als erledigt markiert.
Die View Heizung überprüft und dann nach dem „Fehler“ gesucht. warum das mit dem Farbverlauf beim „Material Design Progress Circular“ nicht funktioniert. Im Forum dann einen Beitrag dazu gefunden. Die Zahlen müssen in Prozent angegeben werden. Die Prozentzahl errechnet sich aus den Min und Max Werten vom Widget. Wenn Min=10 und Max=30 sind, dann entspricht die Differenz (hier 20) also 100%. Soll sich die Farbe ab 20 Grad ändern, muss man also 50 eintragen.
Johannes - 17:48:24 @ SmartHome | Kommentar hinzufügen